CLIENT PORTAL


We have maintained a client portal for our clients since 2016. There are various sections of the portal that can be accessed and used by you depending on your needs.

Neue Gesetze 11.03.2025

Wegfall der Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen

Aufgrund des Abänderungsantrags Nr. 73/A 28. GP, der am 7. März 2025 im Nationalrat beschlossen wurde, ergeben sich wesentliche Änderungen hinsichtlich der Anwendung des Nullsteuersatzes auf Photovoltaikanlagen. Grundsätzlich endet die Anwendung des Nullsteuersatzes auf Lieferungen, innergemeinschaftliche Erwerbe, Einfuhren und Installationen von Photovoltaikmodulen unter den in § 28 Abs. 62 und 63 UStG 1994 genannten Voraussetzungen mit 31. März 2025. Allerdings wurden im Nationalrat Übergangsregelungen beschlossen, die unter bestimmten Bedingungen eine weitere Anwendung des Nullsteuersatzes ermöglichen: Für Verträge, die bis zum 6. März 2025 abgeschlossen wurden, gilt weiterhin der Nullsteuersatz, sofern die Photovoltaikanlage bis spätestens 31. Dezember 2025 fertig installiert und abgenommen wird. Für Verträge, die ab dem 7. März 2025 abgeschlossen werden, gilt der Nullsteuersatz nur dann, wenn die Anlage bis spätestens 31. März 2025 fertig installiert wird. Erfolgt die Fertigstellung nicht innerhalb dieser Frist, wird der Regelsteuersatz von 20 % USt. fällig. Ab dem 1. April 2025 unterliegen sämtliche neu abgeschlossenen Verträge über die Lieferung oder Installation einer Photovoltaikanlage dem Regelsteuersatz von 20 % USt. Wichtige Hinweise zur OeMAG-Förderung: Die OeMAG-Förderung bleibt weiterhin bestehen. Allerdings ist zu beachten, dass die Inbetriebnahme einer geförderten Photovoltaikanlage erst nach einem gültigen Förderantrag erfolgen darf. Interessierte sollten sich daher frühzeitig über die aktuellen Förderbedingungen informieren, um mögliche Nachteile zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Nullsteuersatz | PHOTOVOLTAIC AUSTRIA

Aktuelle Steuernews 25.02.2025

Aktuelles zur Umsatzsteuer

Die Neuerungen bezüglich der EU-weiten Kleinunternehmerregelung ab 1.1.2025 haben wir bereits in unserem letzten Newsletter dargestellt. Auf die Themen „Umsatzsteuerpflicht bei Gutscheinen“ und „Vorsteueranspruch bei hochpreisigen E-Autos“ wird im Folgenden eingegangen.

Aktuelle Steuernews 25.02.2025

Änderungen in der Sozialversicherung 2025

Mit Beginn jedes Jahres werden die SV-Werte angehoben. Dazu finden Sie in der Beilage eine Tabelle mit allen Werten 2025 im Überblick. In Erinnerung rufen möchten wir die seit 2024 geltende Anhebung des Regelpensionsalters für Frauen und die Senkung der Pensionsversicherungsbeiträge für erwerbstätige Pensionisten.

Aktuelle Steuernews 25.02.2025

EINKOMMENSTEUERLICHE NEUERUNGEN 2025

Wie jedes Jahr ist zu Beginn des neuen Kalenderjahres die Personalverrechnung von zahlreichen Änderungen geprägt. Zunächst ein Überblick über die einkommensteuerlichen Werte 2025 wie Tarif, Absetzbeträge und Sachbezugswerte. Danach folgt der sozialversicherungsrechtliche Teil.