Seit 2016 bieten wir unseren Klient:innen die Nutzung unseres Klientenportals an. Das Klientenportal hat verschiedene Bereiche, welche je nach den Bedürfnissen der Klient:innen freigeschalten und von ihnen genutzt werden können.
HFP Klientenportal
Seit 2016 bieten wir unseren Klienten die Nutzung unseres Klientenportals (Einstieg) an. Das Klientenportal hat verschiedene Bereiche, welche je nach den Bedürfnissen des Klienten freigeschalten und vom Klienten genutzt werden können.
Bereitstellung von Auswertungen am Klientenportal
Übermittlung von Dokumenten für die Personalverrechnung durch den Klienten durch Hochladen in das Klientenportal. Bereitstellung der monatlichen Auswertungen der Lohnverrechnung, sonstige Personalverrechnungsdokumente (zB Anmeldebestätigungen, Gehaltsbestätigungen, Abmeldebestätigungen uvam) für den Klienten für einen Zeitraum von 7 Jahren. Zugriff für Klienten von jedem PC mit Internetverbindung und Passwort.
Erfassung der Dienstnehmerdaten durch Klienten inklusive Möglichkeit
der Mindestanmeldung direkt bei GKK durch Klienten.
Dieser Programmpunkt beinhaltet die Erfassung von Daten von neu eingetretenen Dienstnehmern, Austritte von Dienstnehmern, laufende Änderungen bei Dienstnehmern (zB Überstunden, Reisekosten uvam), Urlaubs- und Krankenstandstage.
Der Klient kann über dieses Modul Mindestanmeldungen bei der Gebietskrankenkasse jederzeit rund um die Uhr von jedem PC mit Internetverbindung und Passwort vornehmen und gleichzeitig diese Daten an HFP übermitteln. Innerhalb kürzester Zeit kann die Anmeldebestätigung der GKK im Klientenportal abgerufen werden. Dadurch können gesetzliche Vorgaben (hinsichtlich der Frist für die Anmeldung neuer Dienstnehmer) beispielsweise auch außerhalb der Bürozeiten der HFP gewahrt werden.
Übermittlung von Dokumenten für die Buchhaltung/Steuerberatung durch den Klienten durch Hochladen im gesicherten Klientenportal. Bereitstellung der monatlichen Auswertungen der Buchhaltung, sonstige Buchhaltungsauswertungen (zB Konten, Einzelauswertungen uvam), Steuererklärungen, Bescheide ua für den Klienten für einen Zeitraum von 7 Jahren. Zugriff für Klienten von jedem PC mit Internetverbindung und Passwort.
Über das Klientenportal können Klienten gescannte Belege in pdf an HFP zur weiteren Bearbeitung übermitteln. Im bereit gestellten RZL Scan-Manager können die Belege in die entsprechende elektronische Form gebracht werden, sortiert, mehrseitige Belege zusammengefügt und die Belegart (zB AR, ER …) hinterlegt werden.
Im Modul Vorerfassung Kassa/Bank kann der Klient zB die Kassa direkt in diesem Modul erfassen und somit würde sich das Schreiben eines Kassabuches erübrigen. Weiters könnten zB die Bankbuchungen direkt vom Klienten erfasst werden. In beiden Fällen würde sich der Umfang der Bearbeitung durch den Buchhalter entsprechend vermindern, da dieser für diese Bereiche sich auf Kontrolltätigkeiten (insbesondere betreffend Umsatzsteuer) beschränken könnte. Buchungen, welche vom Klienten nicht einem Konto zugeordnet werden können, werden dabei frei gelassen und anschließend durch den Buchhalter ergänzt.
Dabei werden abgestimmt auf den Klienten Buchungstexte und Kontonummern eingerichtet, welche ein schnelleres Erfassen der Buchungen durch den Klienten ermöglichen und Fehler bei der Kontozuordnung vermieden.
Bei Interesse wenden Sie sich für ein konkretes Angebot an Ihren persönlichen
HFP-Betreuer.
Kontakt:
Tel.: 01/716 05–0 oder per E-Mail: office@hfp.at
Das Bundesministerium für Finanzen hat im Erlass vom 17.12.2003 die finanzmathematische Grundlage dieser Bewertung dargestellt.