Ein Überblick über die wesentlichen steuerlichen Fragen von Musikern kombiniert mit Ratschlägen und auch Gestaltungsmöglichkeiten[more]
Die Steuerinfo 2023 stellt einen Arbeitsbehelf für wichtige und häufige anfallende Entscheidungen im Unternehmen dar. Um übersichtlich zu bleiben, beschränkt sich die Broschüre bewusst auf die wichtigsten Problemstellungen des...
Mit unserer Broschüre möchten wir Sie über steuerliche Optimierungsmöglichkeiten und die wichtigsten neuen Bestimmungen (Pauschalierung für Kleinunternehmer, Digitalsteuer, SV-Werte, ...) informieren.
In unseren Steuertipps zum Jahresende 2020 finden Sie wichtige Informationen für Unternehmer, Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Bespielsweise für die Bereiche Investitionen vor dem Jahresende, Gewinnfreibetrag, Wertpapierdeckung für...
Unsere Broschüre gibt zeigt Ihnen die wichtigsten Infos zum neuen Homeoffice-Gesetz auf. Wir informieren darin über Vor- und Nachteile im Homeoffice, über rechtliche Rahmenbedingungen und die steuerlichen Folgen für Arbeitgeber,...
Ein Überblick über die wesentlichen steuerlichen Fragen von Künstlern kombiniert mit Tipps und steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten[more]
Ein Überblick über die wesentlichen steuerlichen Fragen von Ziviltechnikern kombiniert mit Ratschlägen und auch Gestaltungsmöglichkeiten
Immobilieninvestitionen sind sowohl in wirtschaftlich unsicheren Zeiten als auch bei stabilem Wirtschaftswachstum eine sehr gefragte Anlageform. Mit diesem Leitfaden wollen wir Ihnen Orientierung im „Dschungel“ der...
Ein Überblick über die Besteuerung von Privatstiftungen in Österreich.
Wesentliche steuerliche Belange, beginnend bei der Vereinsgründung bis zur Abgabe von Steuererklärungen[more]